Verein

Mit der Einführung des Bayerischen Feuerwehrgesetzes (BayFwG) wurde der Feuerwehrverein von der aktiven Wehr getrennt. Seine Aufgabe ist es, die Feuerwehr zu repräsentieren und zu unterstützen.
Die Freiwillige Feuerwehr als Teil der Gemeine Diedorf ist die Feuerwehr im eigentlichen Sinne. Sie dient der Brandbekämpfung, der technischen Hilfeleistung, und vielem mehr.
Der Verein hingegen bezieht sich auf die sozialen Aspekte. Er stellt der Feuerwehr die Mannschaft und beteiligt sich am gesellschaftlichen Leben. So nimmt er an Festtagsumzügen teil, veranstaltet Sommerfeste, Ausflüge und auch unsere alljährliche Gautsch. Des Weiteren ist es die Aufgabe des Vereins, für neue Mitglieder zu werben und diese zu betreuen. Er ist dahingehend das Aushängeschild ("Image") der Freiwilligen Feuerwehr Diedorf.

Chronik

Flagge und Fähnrich

Die neue Fahne 1979

Vereinsvorstand

Christian Graf

Vorstand
Christian Graf
E-Mail

Florian Glück

Stv. Vorstand
Florian Glück
E-Mail

Tatjana Ernst

Kassiererin
Tatjana Ernst
E-Mail

Vereinssatzung

Hier können Sie die Satzung unseres Vereins herunterladen:

Satzung

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen, um die Feuerwehr, Jugend und nicht zuletzt die Mannschaft im besten Maße zu helfen. Dafür sind Spenden eine unerlässliche Hilfe. Auch Sie können uns dabei unterstützen. Für weitere Informationen (z. B. eine Spendenquittung) stehen wir gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung. 

  • Freiwillige Feuerwehr Diedorf 1873 e. V.
  • IBAN: DE50 7206 2152 0003 4230 34
  • BIC: GENODEF1MTG

Bitte geben Sie als Verwendungszweck Ihren Namen und den Grund der Spende an. Die Freiwillige Feuerwehr Diedorf 1873 e. V. bedankt sich herzlich für Ihre Unterstützung.

News

  • 150 Jahre Feuerwehr Diedorf

    Sehr geehrte Gäste, liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, werte Feuerwehrkameradinnen, werte Feuerwehrkameraden, zu den Feierlichkeiten anlässlich unseres 150-jährigen Jubiläums heißen wir
    Read More
  • Neuer Versorgungs LKW (Diedorf 56/1)

    Nach 40 Jahren Dienstzeit konnten wir endlich unseren SW1000 welcher ursprünglich mal ein LF8 war ersetzen. Dieser ging im März
    Read More
  • Übungsplan 2023

    Hier gibts wieder den neuen Übungsplan 2023: Übungsplan 2023 als PDF Öffentlicher Google-Kalender der Feuerwehr Mit diesem Link können Sie
    Read More
  • Abschied nach 38 Jahren

    Am Samstag, den 19.03.22 hat die Freiwillige Feuerwehr Diedorf nach 38 Jahren Dienstzeit ihren Schlauchwagen verabschiedet. Das Fahrzeug war ursprünglich
    Read More
  • First Responder Lehrgang 2021

    11. Juli 2021 Erfolgreicher Lehrgangsabschluss für unsere sechs neuen First Responder First-Responder-Gruppen, Ersthelfer oder Erste-Hilfe-Trupps von Feuerwehren haben schon vielen
    Read More
  • Abschlussübung 2021

    Nachdem dieses Jahr wieder einige Übungen stattfinden durften, haben wir am 28. Juli 2021 unsere Abschlussübung absolviert. Hierzu wurde uns
    Read More

Notruf?

112
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.