Aufgaben und Funktionen

Leitung

Die freiwillige Feuerwehr wird durch den Kommandanten und seine Stellvertreter geleitet. Er hat die Einsatzleitung, ernennt Mannschafts- und Führungsdienstgrade und vertritt die Feuerwehr nach außen und gegenüber der Gemeinde. Zudem wird seine Zustimmung für die Aufnahme in die Feuerwehr benötigt.
In der Feuerwehr Diedorf werden die Kommandanten zusätzlich durch die Gruppenführer unterstützt. Sie fungieren als ihre Berater und unterstützen sie als Ausbilder bei Übungen.

Gerätewarte und Fahrzeugwarte

Rettungssatz Schere

Rettungssatz Schere

Die Gerätewarte sind die Mechaniker der Feuerwehr Diedorf. Sie reparieren und ersetzen alle alten und auch neuen Geräte, die auf den Fahrzeugen verladen sind. Im Bereich des Qualitätsmanagement sorgen sie für die Prüfung der Funktion und Einweisungen der Einsatzkräfte auf die Gerätschaften.
Da nicht nur die Geräte, die auf den Fahrzeugen verladen sind, Wartung und Pflege benötigen, existieren die Fahrzeugwarte. Sie pflegen die Fahrzeuge und bekämpfen Rost und Funktionsstörungen. Im Weiteren gewährleisten sie die unmittelbare Fahrtüchtigkeit der LKWs für Einsätze und arbeite mit den Gerätewarten zusammen, um die effizienteste Verladung der Gerätschaften zu erlangen.

Atemschutzgerätewart

Atemschutz Druckzähler

Atemschutz Druckzähler

Als Besonderheit gibt es zusätzlich zu den Gerätewarten den Atemschutzgerätewart. Er ist speziell für den Atemschutz verantwortlich. Zu seinen Aufgaben gehört die Wartung des Pressluftatmers, der Masken und weiterem Zubehör. Dieses verteilt er auf die Fahrzeuge und den Einsatzkräften und sorgt für deren Instanthaltung. Außerdem, organisiert er Lehrgangsplätze für Atemschutzanwärter und sorgt für die gesundheitliche und faktische Qualifikation der bestehenden Geräteträger.

Schlauchwarte

B und C Schläuche

B und C Schläuche

Die Feuerwehr ist bekannterweise für das Löschen von Bränden zuständing. Dazu werden Meter um Meter an Schlauchmaterial genutzt, das auch gewartet und aufbereitet werden muss. Dies ist die Aufgabe der Schlauchwarte. Sie sorgen für einen größtmöglichen Bestand an Schlauchlängen der verschiedenen Arten (A, B, C, und D Schläuche), deren Qualitätsprüfung und Reinheit. Als Stützpunktfeuerwehr des Markt Diedorf, versorgt unsere Feuerwehr zudem die weiteren Feuerwehren des Marktes mit Schläuchen. Um die große Aufgabe zu bewältigen, besitzt sie eine Schlauchwaschanlage (siehe Geräte).

Kleiderwarte

Helm Gurt und Handschuhe

Helm, Gurt und Handschuhe

Eines der wichtigsten Bereiche der Feuerwehr ist die Sicherheit der Einsatzkräfte. Diese wird durch die PSA (persönliche Schutzausrüstung) gestellt. Hierbei ist die Aufgabe des Kleiderwartes, die Schutzausrüstung an die einzelnen Einsatzkräfte zu verteilen, umzutauschen und für deren Sauberkeit zu sorgen.

News

  • 150 Jahre Feuerwehr Diedorf

    Wir bedanken uns bei allen, die mit uns gefeiert haben! 150 Jahre aktiver Dienst für unsere Bürger – 150 Jahre aktive
    Read More
  • Neuer Versorgungs LKW (Diedorf 56/1)

    Nach 40 Jahren Dienstzeit konnten wir endlich unseren SW1000 welcher ursprünglich mal ein LF8 war ersetzen. Dieser ging im März
    Read More
  • Übungsplan 2023

    Hier gibts wieder den neuen Übungsplan 2023: Übungsplan 2023 als PDF Öffentlicher Google-Kalender der Feuerwehr Mit diesem Link können Sie
    Read More
  • Abschied nach 38 Jahren

    Am Samstag, den 19.03.22 hat die Freiwillige Feuerwehr Diedorf nach 38 Jahren Dienstzeit ihren Schlauchwagen verabschiedet. Das Fahrzeug war ursprünglich
    Read More
  • First Responder Lehrgang 2021

    11. Juli 2021 Erfolgreicher Lehrgangsabschluss für unsere sechs neuen First Responder First-Responder-Gruppen, Ersthelfer oder Erste-Hilfe-Trupps von Feuerwehren haben schon vielen
    Read More
  • Abschlussübung 2021

    Nachdem dieses Jahr wieder einige Übungen stattfinden durften, haben wir am 28. Juli 2021 unsere Abschlussübung absolviert. Hierzu wurde uns
    Read More

Notruf?

112
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.