Die aktive Wehr

Die Mannschaft

Die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr werden durch den aktiven Dienst verrichtet. Er besteht aus Ehrenamtlichen Diedorfern zwischen dem 18. und 65. Lebensjahr. Es sind die Aktiven, die zum Einsatz gerufen werden, Brände löschen und beim Verkehrsunfall hilfeleisten.
Jede Einsatzkraft erhält eine Grundausbildung, genannt MTA (Modulare Truppausbildung). Danach ist er berechtigt, zum Einsatz auszurücken. Zusätzlich können viele weitere Spezialisierungen abgeschlossen werden. Dazu zählen, u.a. der Maschinist (Fahrer und Bediener der Fahrzeuge), Atemschutzgeräteträger (Innenangriff mit Pressluftatmer), Gruppenführer und Zugführer (Höhere leitende Dienstgrade), First Responder, etc.

Die Mannschaft

Aktive
60 (davon 20 im Bauhof tätig)
Jugend
24
Maschinisten
22 (davon 14 Drehleitermaschinisten)
Atemschutzgeräteträger
34
First Responder
15
Stand 2021

Führung

Die freiwillige Feuerwehr wird durch den Kommandanten und seine Stellvertreter geleitet. Er hat die Einsatzleitung, ernennt Mannschafts- und Führungsdienstgrade und vertritt die Feuerwehr nach außen und gegenüber der Gemeinde. Zudem wird seine Zustimmung für die Aufnahme in die Feuerwehr benötigt.
Der Kommandant wird von den aktiven Dienstleistenden der Feuerwehr in geheimer Wahl aus den Aktiven bestimmt. Seine Amtszeit dauert 6 Jahre.

Philipp Niegl

Kommandant
Philipp Niegl
E-Mail

Klaus Rauberger

Stv. Kommandant
Klaus Rauberger
E-Mail

Michael Kruis

Stv. Kommandant
Michael Kruis
E-Mail

Zug A

  • Zugführer Florian Glück
  • Zugführer Philipp Niegl
  • Gruppenführer Martin Spengler
  • Gruppenführer Christian Maatz
  • Gruppenführer Manfred Berchthold
  • Gruppenführer Peter McLaren

Zug B

  • Zugführer Klaus Rauberger
  • Zugführer Michael Kruis
  • Gruppenführer Martin Duda
  • Gruppenführer Christian Graf
  • Gruppenführer Michael Gross
  • Gruppenführer Kevin Riedel
  • Gruppenführer Gommert Stefan
  • Gruppenführer Rauser Thomas

News

  • 150 Jahre Feuerwehr Diedorf

    Sehr geehrte Gäste, liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, werte Feuerwehrkameradinnen, werte Feuerwehrkameraden, zu den Feierlichkeiten anlässlich unseres 150-jährigen Jubiläums heißen wir
    Read More
  • Neuer Versorgungs LKW (Diedorf 56/1)

    Nach 40 Jahren Dienstzeit konnten wir endlich unseren SW1000 welcher ursprünglich mal ein LF8 war ersetzen. Dieser ging im März
    Read More
  • Übungsplan 2023

    Hier gibts wieder den neuen Übungsplan 2023: Übungsplan 2023 als PDF Öffentlicher Google-Kalender der Feuerwehr Mit diesem Link können Sie
    Read More
  • Abschied nach 38 Jahren

    Am Samstag, den 19.03.22 hat die Freiwillige Feuerwehr Diedorf nach 38 Jahren Dienstzeit ihren Schlauchwagen verabschiedet. Das Fahrzeug war ursprünglich
    Read More
  • First Responder Lehrgang 2021

    11. Juli 2021 Erfolgreicher Lehrgangsabschluss für unsere sechs neuen First Responder First-Responder-Gruppen, Ersthelfer oder Erste-Hilfe-Trupps von Feuerwehren haben schon vielen
    Read More
  • Abschlussübung 2021

    Nachdem dieses Jahr wieder einige Übungen stattfinden durften, haben wir am 28. Juli 2021 unsere Abschlussübung absolviert. Hierzu wurde uns
    Read More

Notruf?

112
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.