Am Donnerstag, 11. September 2025, um 11 Uhr findet ein bundesweiter Sirenen-Probealarm statt. Mit einem auf- und abschwellenden Heulton von einer Minute Dauer wird die Funktionsfähigkeit des Sirenen-Warnsystems geprüft. Gegen 11:45 Uhr wird zur Entwarnung ein einminütiger Dauerton der Sirenen zu hören sein. Gefahr besteht keine.
Warnungen werden außerdem über Warn-Apps wie NINA sowie das Warnsystem Cell Broadcast verschickt.
Durch eine Großspende von Dr. Dirk-Henning Menz (Bildmitte) von Pharmpur aus Königsbrunn kam der Impuls innerhalb des Vereins der Feuerwehr Diedorf sich eine Drohne anzuschaffen. Ausschlaggebend war hier auch das Hochwasserereignis des letzten Jahres, bei welchem verschiedene Bereiche Diedorfs nicht mehr zugänglich waren und es keinen Überblick gab. Nach intensiven Schulungen kann die Drohne demnächst von der aktiven Mannschaft bei verschiedenen Einsätzen wie z.B. bei der Personensuche und vielem mehr eingesetzt werden. Die Drohne hat eine Reichweite von mehreren Kilometern und kann mit Hilfe des Wechselakkus ohne große Unterbrechung mit Wärmebildkamera, Suchscheinwerfer und weiteren Funktionen bei Einsätzen vielseitig eingesetzt werden. Bei größeren Gefahrenlagen kann die Drohne auch von anderen Feuerwehren, z. B. Königsbrunn angefordert werden.Viele weitere lokale Betriebe und Unternehmen spendeten für die Anschaffung der Drohne: Rosas Maschinenbau, Finanzberatung Horst Heinrich, Gasthaus Adler Fendt, Metzgerei Dichtl, Keim Farben, VR Handels- und Gewebebank, Familie Eidel, Baustoffe Kemmler, Kühl Holding, Schreiners Friseure, Die WörnerGärtner, Trink Erlebnis Branner, Fahrschule High Five, Proteco.Bei der Übergabe waren dabei: 1. Vorsitzender Christan Graf, 2. Vorsitzender Michael Gross, Dr. Dirk-Henning Menz, die beiden stellvertretenden Kommandanten Klaus Rauberger und Michael Kruis (von links).Die Freiwillige Feuerwehr bedankt sich ganz herzlich bei allen Spendern.
Die Türen waren geöffnet, und die Besucher haben die weihnachtliche Atmosphäre, die festlichen Stände und die leckeren Düfte, die in der Luft lagen, genossen.
Vielen Dank, dass ihr vorbeigekommen seid und euch von der Adventsstimmung habt verzaubern lassen – wir haben uns sehr über euren Besuch gefreut! ✨
Überragende Geste der Brauerei Schimpfle aus Gessertshausen. Brauereichef Thomas Schimpfle spendet insgesamt 9.999€ sowie jeweils 20 Kisten an Getränken an die Feuerwehren Gessertshausen, Diedorf und Fischach.
Wir sind überwältigt von dieser Spende und können uns nur aufrichtig bei Herrn Thomas Schimpfle und dem gesamten Unternehmen bedanken.
Vielen vielen Dank! Brauerei Schimpfle Lösch-Zwerg Feuerwehr Gessertshausen Feuerwehr Diedorf
Wir bedanken uns bei allen, die mit uns gefeiert haben!
150 Jahre aktiver Dienst für unsere Bürger – 150 Jahre aktive Arbeit – 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Diedorf. Auf die Geschichte unserer Feuerwehr kann die Gemeinde Diedorf zurecht stolz sein. Aber insbesondere müssen wir jenen Mitgliedern unseren Respekt und Hochachtung zollen, welche im Jahre 1873 zusammentraten, um eine großartige Idee in die Realität umzusetzen. Unter dem Leitspruch „Gott zur Ehr – dem Nächsten zu Wehr“ findet die Idee, zu helfen, in der täglichen selbstlosen Hilfeleistung bis zum heutigen Tage ihren Widerhall. Der selbstlose Einsatz ist für unsere Feuerwehr gleich geblieben, jedoch hat sich das Aufgabengebiet sowohl geändert als auch erheblich erweitert. Zu der ureigenen und namensgebenden Aufgabe des Feuerschutzes kamen eine Vielzahl von Hilfeleistungseinsätzen unterschiedlichster Art hinzu. Dieser Expansion des Aufgabengebiets musste im Zeitablauf sowohl die technische Ausrüstung, als auch die personelle Ausbildung angepasst werden. Die Feuerwehr der Gemeinde Diedorf nimmt auch unter den Vereinen im Diedorfer Leben ihren Platz ein und hat seit jeher Kameradschaft und Zusammengehörigkeitsgefühl großgeschrieben. Die „brennende Idee“ der selbstlosen Hilfeleistung für unsere Mitmenschen ist heute aktueller denn je, insbesondere die jüngeren und kommenden Generationen dafür zu begeistern, erachten wir für uns, aber auch für unsere gesamte Gesellschaft, als eine herausfordernde Aufgabe für die Zukunft! Liebe Freunde unserer Feuerwehr, genießen Sie unsere Jubiläumsfeierlichkeit, seien Sie unsere willkommenen Gäste! Bleiben Sie uns weiter wohl gesonnen und verbunden, damit wir mit Ihrer Unterstützung unserem Auftrag und die Idee unserer Gründungsväter „Gott zur Ehr – dem Nächsten zur Wehr“ erfolgreich weiter gerecht werden.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.